Deutsch-französischer Austausch zum JTF

Am 4. und 5. März fand ein Austausch zum Just Transition Fund (JTF) zwischen Sachsen und der französischen Region Provence-Alpes-Côte-d’Azur statt. Mitarbeiter der Verwaltung beider Regionen trafen sich in Dresden, um sich zur Umsetzung der europäischen Förderung auszutauschen. Schwerpunkte waren dabei die Themen Kreislaufwirtschaft und Wasserstoff.
Hierfür wurden mehrere Workshops durchgeführt, aber auch Exkursionen standen auf dem Programm. Am ersten Tag führte die Reise beispielsweise in die aktuelle Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz. Dort stellte das Unternehmen eins energie in sachsen Projekte für eine künftige klimaneutrale Energieversorgung der Region vor. Passend dazu wurde die Besuchergruppe in den Großbatteriespeicher am Standort des Heizkraftwerks Nord eingeladen, wo bis Anfang letzten Jahres noch Braunkohle verfeuert wurde. Weiter ging es zur TU Chemnitz, die zwei JTF-geförderte Wasserstoffprojekte vorstellte, inklusive Rundgang in den hauseigenen Forschungslaboren. Dabei wurde auch das Hydrogen Innovation Center (HIC) als zukunftsweisendes Kompetenzzentrum zur Förderung innovativer Wasserstofftechnologien präsentiert. Am Folgetag des Austauschs erhielt das HIC den offiziellen Bewilligungsbescheid von Bundesminister Wissing, womit ein bedeutender Meilenstein für die Weiterentwicklung der Wasserstoffwirtschaft in der Region gesetzt wurde.
Der Austausch wurde von einer Koordinatorin der Just Transition Platform der Europäischen Kommission begleitet. Über diese Plattform, welche die JTF-Umsetzung in Europa unterstützt, hatten sich beide Regionen beworben und wurden aufgrund thematischer Überschneidungen einander zugeordnet. Trotz der sehr unterschiedlichen Verwaltungsstrukturen in den zwei Regionen zeigten sich zahlreiche Gemeinsamkeiten. So konnten ähnliche Herausforderungen gemeinsam analysiert und Lösungsansätze ausgetauscht werden. Von beiden Seiten wurde der Austausch als äußerst positiv und lehrreich empfunden, sodass der Grundstein für eine vertiefte Kooperation der Regionen im Rahmen des JTF gelegt wurde. Eine gemeinsame Bewerbung für einen Gegenbesuch in Frankreich ist bereits in Planung.
Weitere Informationen zum JTF in Sachsen auf der Website des SMIL